Kerschensteiner Auszubildende besuchen das Museum Reinhard Ernst
Angehende Fahrzeuglackierer/-innen im neuen Wiesbadener Museum Reinhard Ernst Zum Abschluss des ersten Lehrjahres besuchte die Klasse 10Mal1 der Kerschensteinerschule Ende Juli mit ihrer Klassenlehrerin Frau Tietz das Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden. Neben einer Führung durch die Ausstellung „Alles ist…
Erfolgreiche Gesellenprüfungen bei den Malern und Lackierern
Die Maler und Lackierer-Azubis der Kerschensteinerschule haben nach einer intensiven dreijährigen Ausbildungszeit ihre Gesellenprüfungen mit Bravour bestanden. Alle gaben sowohl in der praktischen als auch in der theoretischen Prüfung ihr Bestes und können nun stolz auf ihre Leistungen sein. Besonders…
Messebesuch: Farbe, Ausbau und Fassade
Im April in Köln öffnete die Messe „Farbe, Ausbau und Fassade“ (FAF) ihre Pforten für Fachexpertinnen und -experten und neugierige Besucherinnen und Besucher aus dem Bereich des Maler- und Lackiererhandwerks. Unter den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern befanden sich auch Schülerinnen…
Erfolgreiche Absolventen feiern bestandene Gesellenprüfung im Maler- und Lackiererhandwerk
Wiesbaden, 03.07.2023 - Große Freude und Erleichterung herrschen unter den Absolventen der Kerschensteinerschule, die erfolgreich die Gesellenprüfung im Maler- und Lackiererhandwerk bestanden haben. Die gesamte Schulgemeinschaft gratuliert den erfolgreichen Prüfungsteilnehmenden zu diesem wichtigen Meilenstein in ihrer Ausbildung. Die Prüfungsteilnehmenden der…
Mit Erasmus+ ins rumänische Siebenbürgen
KSS-Azubi nimmt erneut an EU-Projekt in Rumänien teil Für Adriana Branca, KSS-Schülerin und Auszubildende im letzten Ausbildungsjahr im Ausbildungsberuf Maler/-in und Lackierer/-in, gab es in diesem Mai ein Wiedersehen mit Martinsdorf in Siebenbürgen. Bei ihrem Aufenthalt, der wieder durch das…
Maler- und Lackierer-Gesellinnen und Gesellen
Glücklich bestanden! Strahlende Gesichter gab es bei den Azubis des Lehrberufs Maler/-in und Lackierer/-in an der Kerschensteinerschule. Alle Prüfungen sind nun geschafft und das Kollegium des Fachbereichs Farbtechnik und Raumgestaltung ist sehr stolz auf seine Schülerinnen und Schüler. Klassenlehrer Matthias…
Mit Erasmus+ ins rumänische Siebenbürgen
Die Kirche von Martinsdorf – Auferstehung durch fachgerechte Handwerkskunst Martinsdorf liegt im rumänischen Siebenbürgen und heißt heute Metis. Seit 2014 ist die Kirche in Mardisch und der Pfarrhof von Metis immer wieder Ziel deutscher Handwerker und Azubis. In diesem Jahr…
MHZ-Wandverspannsystem
Wandverspannung aktiv – Teil 3 Dieses Mal ist das MHZ-Wandverspannsystem zum Kennenlernen dran. Die Azubis der Raumausstatter-Oberstufe montieren die Profile auf Gehrung und befestigen als Höhenausgleich Diolenwatte. Dann wird der Stoff grob zugeschnitten. Auf einer Seite und oben werden doppelseitige…
Verspannsystem von Ado
Wandverspannung aktiv – so geht's weiter! Dieses Verspannsystem von Ado interessiert die Raumausstatter-Oberstufe am meisten, denn es geht in der Prüfung am einfachsten von der Hand. Leisten werden auf Gehrung geschnitten, Diolenwatte füllt den Zwischenraum. Dann wird der Stoff in…