KInspiration-Workshop mit der Stiftung Deutsches Design Museum
KI und Design im schulischen Kontext Mit etwas Glück wurde der Kurs 13BG Gestaltung- und Medientechnik für einen kostenlosen Schülerworkshop der Stiftung Deutsches Designmuseum ausgewählt. Der Workshop ,KInspiration‘ vermittelt Schüler:innen die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten künstlicher Intelligenz (KI) als kreatives, unterstützendes Werkzeug…
Moving Gutenberg mit Fachoberschülerinnen und -schülern der Kerschensteinerschule
FOS 11 macht bei ‚Moving Gutenberg‘ mit Das Mainzer Gutenberg-Museum am alten Standort wird dieses Jahr umziehen, um einem Neubau Platz zu machen. Da lag das Thema des aktuellen Schülerwettbewerbs nahe: Bei ‚Moving Gutenberg‘ ging es darum, eine kreative Umzugskiste…
Diazotypie in der Chemietechnik
Projektwoche BG 12 Chemietechnik Die Diazotypie ist ein Lichtpausverfahren, das bis etwa 1990 Anwendung fand. Es handelt sich um ein Positiv-Verfahren, bei dem dunkle Linien der Vorlage auf einem hellen Träger ebenfalls dunkel werden. Es bildet sich ein Polymer mit Azofarbstoff. Es wird…
Abschlussprojekt der FOS-Gestaltung
Am 29. Mai startete das Abschlussprojekt der beiden FOS-Klassen der Fachrichtung Gestaltung. Im Flur des Erdgeschosses im A-Gebäude der Schule gestalteten die 35 Schülerinnen und Schüler sechzehn unterschiedliche Bildmotive zum Thema Streetart. Die Themen und Motive der Bilder waren frei…
Design rundum das Thema Wasser
Projektwoche im Beruflichen Gymnasium mit dem Schwerpunkt Gestaltungs- und Medientechnik Für die Schülerinnen und Schüler der BG12 mit dem Schwerpunkt Gestaltungs- und Medientechnik fing die Projektwoche sehr entspannt mit einem selbst organisierten Frühstück an. Das Stichwort Selbstorganisation begleitete sie dann…
Projekt #HESSENbildung.digital
Projektabschluss #HESSENbildung.digital Teilnahme der Kerschensteinerschule Fachbereich Naturwissenschaften Im Juli 2022 fand die Abschlussveranstaltung des zukunftweisenden Projekts #HESSENbildung.digital statt, das von der ARAG SE und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) durchgeführt und durch die Verbände Hessen Chemie und den VCI Hessen…
Interfacedesign im Beruflichen Gymnasium
Spannende Projektwoche Interfacedesign Was kommt da auf uns zu? Das haben sich die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums mit dem Schwerpunkt Gestaltungs- und Medientechnik gefragt. Projekte sind interessant, weil gerade zu Beginn viele Fragen und Probleme offen sind und…
Preisverleihung auf dem Hessischen Schultheatertreffen
Die Spielwütigen sind da Die Theatergruppe der Kerschensteinerschule wurde mit elf weiteren hessischen Theatergruppen von einer fachkundigen Jury zur Teilnahme am diesjährigen Hessischen Schultheatertreffen „HSTT“ ausgewählt. Unsere Gruppe freute sich auf das Festivalwochenende am 09. und 10.07.2021, welches sowohl in…
Radiosendung im HR
Radiosendung im Hessischen Rundfunk mit ehemaligen Schülern der Kerschensteinerschule Fünf Jahre ist es nun etwa her, dass über eine Million Flüchtlinge in Deutschland angekommen sind. Das war der Anlass für Cornelie Unger-Leistner, bis Juni 2019 Klassen- und Deutschlehrerin in InteA-…